Wenn man über das Thema „Pilz-Netzwerk-Intrusion-Detection“ spricht, klingt das nach einer recht neuen und komplizierten Sache. Lassen Sie uns zunächst sagen, dass es sich bei der sogenannten „Fungal Network Intrusion Detection“ um eine Methode handelt, die Netzwerkanomalien „Eindringlinge“ wie Pilze identifizieren muss, die subtil sind und leicht ignoriert werden können, damit wir verstehen können, wo im Netzwerk ein Problem vorliegt.
Lassen Sie uns als Nächstes diesen wichtigen Inhalt aufschlüsseln. Erstens in Bezug auf die Datenerfassung : Sie müssen eine große Menge verschiedener Daten von verschiedenen Orten sammeln und sammeln. Dies entspricht der Beobachtung verschiedener „Fußabdrücke“ von Netzwerkaktivitäten. Sammeln Sie beispielsweise Informationen aus Systemverkehrsberichten oder Benutzeranmeldeinformationen. Wie auch immer, es handelt sich dabei um alle Informationen, auf die verschiedene Anwendungen zugreifen. Sie benötigen also einige Informationen, oder?
Anschließend muss das Merkmalsextraktionsmodul die einzigartigen Merkmale aus diesen großen Datengruppen extrahieren. Das ist ein bisschen so, als würde man im Heuhaufen nach wichtigen Hinweisen suchen, etwa nach verdächtigen Datenpaketen oder unerklärlichen Verhaltensspuren von Programmen. Diese können Hinweise auf potenziell gefährliche „schlechte Dinge“ enthalten.
Lassen Sie uns über den Modellierungsteil sprechen. Ja, anhand der verschiedenen zuvor gefundenen Beweise können wir ein vernünftiges und normales grafisches Modell des Netzwerkbetriebs analysieren und erstellen. Berechnen und legen Sie viele Parameter fest, z. B. den Betriebsgeschwindigkeitsbereich des Netzwerks und den maximal zulässigen Wert für Verkehrsänderungen. Wie auch immer, wir müssen eine Vorstellung davon haben, wie der normale Betrieb aussieht, oder?
Es gibt auch den letzten Abschnitt zur Erkennung und Beurteilung . Wenn das, was im Netzwerk passiert, nicht mit dem normalen Modell übereinstimmt, das wir zuvor berechnet und gezeichnet haben, müssen wir ihm rechtzeitig eine Warnmarkierung mitteilen. Solange es nicht mit dem eingestellten Normalbereich übereinstimmt, kann es sein, dass etwas los ist, Anzeichen oder Hinweise aufleuchten!
Lassen Sie uns unten einige Details in einem Frage- und Antwortformat hinzufügen. Frage: Warum ist die Datenerhebung so umfassend? Aha, wenn man zum Beispiel alle Informationen hat, wäre das so, als würde man einen detaillierten Prozessbericht darüber bekommen, wo etwas passiert ist, wer wohin kam und ging und was sie getan haben. Es wird klarer und der Fehler kann schneller erkannt werden!
Eine andere Frage, die jemand stellen könnte, ist: Wie extrahiere ich Features gezielt? Nun, diese Angelegenheit erfordert viel Technologie, es gibt einige spezielle Berechnungs- und Verarbeitungsalgorithmen, und die empfangenen Daten werden nach bestimmten Regeln berechnet, um die „geheimen Eigenschaften“ der Signale zu erhalten, die anzeigen, ob Verstöße oder Anomalien vorliegen. Wenn der Wert stimmt, ist er richtig. Ist dies nicht der Fall, muss dies überprüft werden!
Einige Freunde möchten vielleicht fragen: Auf welche Software verlassen Sie sich bei der Modellierung und Erkennung? Derzeit gibt es viele Arten, und verschiedene Anbieter entwerfen ihre eigenen Werkzeugplattformen und so weiter! Auf jeden Fall gibt es einige intelligente Überwachungsplattformen, einige mit Lernfunktionen, die immer dem normalen Prozess folgen können, um sich ändernde Standards und Aktualisierungen zu lernen; Natürlich gibt es auch einige traditionelle einfache Einstellbereiche zum Vergleich und zur Beurteilungsüberwachung. Wie auch immer, die Technologie entwickelt sich auch weiter und es gibt mittlerweile viele Tools.
Eine weitere Frage, die sich stellt, ist, ob es Unterschiede oder Änderungen bei den Überwachungsmethoden für verschiedene Arten von Netzwerken gibt, wie zum Beispiel Unternehmensbürosysteme und Schulcampus-Netzwerke, nicht wahr? Tatsächlich handelt es sich im Grunde um einen Prozess der Sammlung, Merkmale, Modelle und Erkennung. Allerdings müssen Sie, wie in einem Unternehmen, den Gefahren des Diebstahls oder der Einsichtnahme vertraulicher Geschäftsdaten möglicherweise mehr Aufmerksamkeit schenken; In einem Schulnetzwerk muss stärker darauf geachtet werden, ob es schädliche Inhalte oder illegale Zugriffsaktivitäten gibt, die den Unterricht behindern. Kurz gesagt, der Fokus ist anders und der Fokus liegt etwas mehr auf Aufmerksamkeit und Wachsamkeit!
Ich persönlich halte die Erkennung von Pilznetzwerkeinbrüchen für sehr wichtig. Heutzutage verlassen sich die Menschen bei zu vielen Dingen auf das Internet. Unabhängig von der Privatsphäre der Informationen zu Hause, im Geschäft, beim Lernen und Unterrichten in der Schule ist alles mit dem Netzwerkkabel verknüpft. Wir müssen bei der sorgfältigen Erkennung und Reaktion gute Arbeit leisten, damit wir sicher sind und den Komfort eines reibungslosen, stabilen Netzwerks genießen können, in dem wir uns wohler fühlen!
Schreibe einen Kommentar